Die fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft führt zu einer zunehmenden Verzahnung der Informationsnetze. Unternehmen werden immer öfter Opfer von Wirtschaftsspionage, die neben Kundendaten beispielsweise auch Strategie- oder kalkulationsrelevante Angaben umfassen kann. Die Computerkriminalität kann unterschiedlichste Ausprägungen annehmen, die exemplarisch angesprochen werden. Wichtig ist daher eine möglichst weitgehende Prophylaxe – neben der Sensibilisierung der Mitarbeiter gehören hierzu auch Definition und Kommunikation von Sicherheitsvorgaben. Die Interne Revision kann hier einen wichtigen Beitrag im Rahmen der erforderlichen Überwachung liefern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2010.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-08-02 |
Seiten 186 - 192
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.