In dieser Artikelserie wird über die Erfahrungen im Einsatz moderner Analysetools zur rechnergestützten Verifikation und Überprüfung von Massendaten in einem Großunternehmen berichtet. In Teil I wurde diskutiert, wie durch intelligente Prüfansätze der Internen Revision mit Hilfe von Massendatenanalysen Prüfungen zielorientiert angegangen werden können. Statt Stichproben werden computergestützt Komplettanalysen mittels Analysesoftware wie ACL™ durchgeführt. Der standardisierte Download unbegrenzter Datenmengen aus SAP® R/3™ mit dem in Teil I vorgestellten Tool dab: Exporter ermöglicht die Ausführung vordefinierter Prüfschritte, die verschiedenste Fragestellungen im Revisionsbereich beleuchten und beantworten.
Aufbauend auf der ersten Veröffentlichung werden hier zwei dezidierte betriebswirtschaftliche Bereiche beleuchtet, die stets eine Quelle interessanter Untersuchungen sind. Zudem wird die Vorgehensweise bei der Umsetzung konkreter Analyseschritte erläutert.
Im Weiteren werden zwei typische Revisionsansätze formuliert. Durch exemplarische Fallkonstellationen wird gezeigt, wie mit Hilfe von analytischen Tabellenverknüpfungen Schlussfolgerungen über die Ordnungsmäßigkeit der dahinter liegenden Prozesse gezogen werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2007.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-06-01 |
Seiten 118 - 122
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.