QAs haben ihren Ursprung in der Wirtschaftsprüferpraxis in den USA. Die Diskussion über die Notwendigkeit von Qualitätskontrollen für Abschlussprüfer wurde bereits in den 60er Jahren geführt. Ursache hierfür war die Kritik der amerikanischen Öffentlichkeit an der Qualität und Verlässlichkeit von Abschlussprüfungen. Seit 1989 müssen sich Abschlussprüfer in den USA einem QA unterziehen.
In Deutschland wurde durch die 4. WPO-Novelle – in Anlehnung an die US-Regelungen – ein System der externen Qualitätskontrolle für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften eingeführt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2007.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-08-01 |
Seiten 162 - 165
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.