Der DIIR-Arbeitskreis „Personal und Interne Dienstleistungen“ hat sich mit den besonderen Prüfungsansätzen für Shared Services Strukturen befasst. Diese sind beispielhaft dadurch zu charakterisieren, dass ein Leistungsgeber für mehrere Leistungsnehmer tätig ist. Diese Konstellation geht über die klassische 1:1-Beziehung der Leistungserbringung zwischen einem Auftraggeber und einem Auftragnehmer (mit den üblichen Bau steinen Definition, Ausschreibung, Vergabe, Abnahme, Abrechnung) hinaus.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-09-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.