Die Analyse der Umsetzung der Gesetzespflicht nach § 91 Abs. 2 AktG speziell für den Anwendungsbereich eines konzernweiten Risikomanagements ist bislang nur rudimentär erfolgt. Dabei ist gerade die Ausgestaltung des Risikomanagements im Konzern von besonderer Bedeutung, da konzernierten Strukturen in der Regel ein besonderer Risikogehalt anheimfällt. Die vorliegende Untersuchung widmet sich diesem Problemkreis auf der Basis einer empirischen Erhebung bei ausgewählten deutschen Konzernmutterunternehmen zur Umsetzung konzeptioneller Mindestanforderungen an das Risikomanagement.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2008.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-08-01 |
Seiten 178 - 184
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.