Die Aufgaben der Internen Revision sind in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller und komplexer geworden. Damit einher geht eine ständig steigende Regulierung der Tätigkeit dieser zentralen Unternehmensfunktion. Angesichts der großen Erwartungen in die hohe Qualität der Aufgabenerfüllung durch die Interne Revision ist dieser zu raten, sich der rechtlichen Anforderungen bewusst zu sein, die während des gesamten Prüfungsprozesses, aber auch bei der Beratung, eine wesentliche Rolle spielen können. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick über Rechtsgrundlagen betreffend die Einrichtung einer Internen Revision, die Informationsbeschaffung vor unternehmerischen Entscheidungen im Rahmen der Business Judgment Rule, die rechtlichen Vorgaben bezüglich Prüfungsumfang und Stichproben sowie die Zusammenarbeit von Interner Revision und Aufsichtsrat.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2015.06.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-11-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.