Mit Rundschreiben 11/2010 der BaFin wurden die modifizierten MaRisk veröffentlicht. Hierzu zählen im AT 8 die Vorgaben zu Aktivitäten in neuen Produkten oder auf neuen Märkten. War die Bedeutung eines „Neue-Produkte-/Neue- Märkte-Prozesses“ im Handels-Segment seit Jahren akzeptiert, müssen die Kreditinstitute bei der Ausweitung von Geschäftsaktivitäten im Nicht-Handels-Segment (z. B. im Kreditgeschäft) noch deutlicher sensibilisiert werden. Dies spiegelt auch der einleitende Satz des AT 8 wider, wonach jedes Institut die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen muss. Die Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ haben sich intensiv mit der Bedeutung des AT 8 im Hinblick auf notwendige Prüfungshandlungen einer Kreditrevision befasst. Dabei werden in dem Artikel auch Hinweise zur Risikoprävention dargestellt, die sich bei frühzeitigen, auf beratende Aspekte fokussierten Revisionstätigkeiten ergeben können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2011.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-27 |
Seiten 144 - 153
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.