Häufig sind zwar die Feststellungen einer Revision unbestritten, doch über die Notwendigkeit der zu implementierenden Maßnahmen kann keine Einigkeit erzielt werden. Müssen die vorhandenen Richtlinien wirklich so inflexibel ausgelegt und die Prozesse so rigide befolgt werden? Oder reicht ein pragmatischer Ansatz mit einer etwas niedrigeren Prozessmaturität? Der hier vorgestellte Prüfungsansatz mit einer vorgelagerten Simulation des IKS garantiert, dass nur dort geprüft wird, wo eine entsprechend hohe IKS-Maturität erforderlich ist. Dies verhindert nicht nur unnötige Streitereien mit der geprüften Stelle, sondern erhöht auch die Wirtschaftlichkeit der Revision selbst.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2010.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-05-25 |
Seiten 132 - 137
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.