Der Aufsatz gibt einen Überblick über die Stellung und Aufgaben der Internen Revision in der Europäischen Kommission. Seit 2000 hat sich die Kommissionsverwaltung einer grundlegenden Reform unterzogen und eine „governance“-Architektur entwickelt, die sich stark an „best practice“ sowohl aus dem öffentlichen wie dem privaten Sektor orientiert. Die Funktions weise einer zweigliedrigen Innenrevision werden analysiert und die Herausforderungen für die Zukunft dargestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2008.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-06-02 |
Seiten 110 - 114
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.