Arbeitspapiere stellen sowohl für Interne Revisoren als auch für Abschlussprüfer die zentrale Dokumentation der prüferischen Tätigkeit dar; sie sind Basis für die Qualitätssicherung und den Inhalt von Prüfungsberichten jeglicher Art. Der Qualität dieser Unterlagen kommt damit ein erhebliches Gewicht zu, denn die Berichterstattung des Prüfers kann nur so gut sein, wie es die Qualität der Arbeitspapiere zulässt. Setzt man den Prüfungsbericht mit der Visitenkarte des Prüfers gleich, dann kann man die Arbeitspapiere mit dem dazugehörigen Druckstock vergleichen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2007.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-04-02 |
Seiten 72 - 74
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.