Die Interne Revision steht vor wachsenden Herausforderungen: steigende regulatorische Anforderungen, eine Flut von zu prüfenden Dokumenten und der zunehmende Druck, effizienter zu arbeiten. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier einen vielversprechenden Lösungsansatz. Durch automatisierte Dokumentenanalyse können Prüfprozesse beschleunigt, Fehler reduziert und Compliance-Vorgaben besser eingehalten werden. KI-gestützte Systeme ermöglichen die Echtzeitüberwachung von Geschäftsprozessen, priorisieren risikobehaftete Dokumente und unterstützen eine revisionssichere Dokumentation. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Unternehmen von der Digitalisierung ihrer Internen Revision profitieren können – und warum der Schlüssel zum Erfolg in der Kombination von technologischem Fortschritt und menschlicher Expertise liegt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2025.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-09-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.