Die Forcierung der Messung operationeller Risiken in Kreditinstituten birgt Chancen für die risikoorientierte Prüfungsplanung der Internen Revision. Es entstehen neue Möglichkeiten für die Validierung von Risikobewertungen, welche einen positiven Einfluss auf die Professionalisierung der Bewertungsmethodik haben können. Zusammen mit einer prozessorientierten Ausrichtung ergibt sich eine moderne und transparente Prüfungsplanung, welche nicht nur den Vorgaben des BaFin genügt, sondern dabei hilft, einen Mehrwert für das Kreditinstitut zu generieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2008.01.04 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7814 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-02-01 |
Seiten 16 - 19
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
