Zur Ordnung der internen Governance-Organe und zur Positionierung der Internen Revision innerhalb dieser Struktur wird national und international vermehrt das Konzept der Three-Lines-of-Defense diskutiert. Zur Konkretisierung der internen Governance-Struktur existieren zwar fragmentierte Regelungen, allerdings erlauben diese aus Sicht der Internen Revision zunächst keine direkte Einordnung der Revisionsfunktion. Das Three-Lines-of-Defense-Modell stellt einen möglichen Ordnungsrahmen der Revisionsfunktion dar und verbindet auch die genannten regulatorischen Grundlagen der Internen Revision bzw. der einzelnen Governance-Organe.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2012.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-07-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.