Der Umgang mit der Verfahrensdokumentation in großen DV-Projekten aus Revisionssicht ist ein bisher unzureichend behandeltes Thema. Für die Arbeit der Internen Revision ergeben sich daraus folgende Problemstellungen.
Im folgenden Beitrag soll zunächst untersucht werden, welche Hinweise auf Grundsätze ordnungsmäßiger Dokumentation aus den gesetzlichen Grundlagen und deren Auslegungsvorschriften hervorgehen. Im nächsten Schritt werden diese Hinweise mit den Anforderungen der Prüfungspraxis verglichen. Abschließend wird ein Vorschlag für Grundsätze ordnungsmäßiger Verfahrensdokumentation gemacht und eine allgemeine Checkliste für Mindestanforderungen an die Verfahrensdokumentation vorgestellt, aus der individuelle Checklisten für konkrete Verfahren abgeleitet werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2004.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-08-01 |
Seiten 153 - 165
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.