Die „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (vgl. Standard 1300 ff.) im Zusammenwirken mit den korrespondierenden „Praktischen Ratschlägen“ verpflichten – zumindest formal – jeden Revisionsleiter, die Abläufe in seinem Fachbereich hinsichtlich Qualität angemessen zu sichern und zu verbessern. Ein Element des zu implementierenden Qualitäts-Systems sind dabei Feedback-Fragebögen, um die Zufriedenheit der internen Kunden mit den Revisionsabläufen zu messen, ggf. zu verbessern und auch zu dokumentieren.
Im Rahmen dieser berufsständischen Verpflichtung ist aus Sicht des Autors, der als Revisionsleiter in verschiedenen Unternehmensumgebungen über Jahre hinweg Erfahrungen mit Feedback-Fragebögen gesammelt hat, der Einsatz dieses „Analyse-Werkzeugs“ als wirkungsvoll einzuschätzen und daher zu empfehlen.
Um die volle Wirksamkeit des Werkzeugs zu entfalten, gibt der Autor eine Reihe von Empfehlungen, die beim Design und bei der Verwendung eines Feedback-Fragebogens beachtet werden sollten. Zur Unterstützung seiner Einschätzungen wird in Anlage 1 ein Muster-Fragebogen mitgeliefert und seine Praxis-Erfahrungen hinsichtlich der Bewertung von Rücklauf-Quoten und -Qualitäten (Fallbeispiel) diskutiert. Der Autor ist überzeugt, dass die Messung der Kundenzufriedenheit auch als Element des Revisionsmarketings und zur Verbesserung des Standings der Internen Revision genutzt werden kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2010.06.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-11-26 |
Seiten 282 - 286
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.