Daten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im privaten Bereich steht in der Regel das Mobiltelefon im Vordergrund, da es permanent Daten erfasst. Aber auch bei der Betrachtung von betrieblichen Prozessen stehen Daten im Fokus. Da Unternehmen ihre Prozesse IT-gestützt organisieren, werden Datensätze erzeugt. Eine Betrachtung dieser Daten ist Voraussetzung jeder Prüfung der Internen Revision. Im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ wurde erarbeitet, welche Datenauswertungen man im Wesentlichen betrachten sollte, um ein Bild des Einkaufsprozesses und des damit verbundenen Internen Kontrollsystems zu erhalten. Die Autoren haben eine Ansammlung der – aus ihrer Sicht – wesentlichen Datenauswertungen basierend auf ihren Erfahrungen der vergangenen Jahre zusammengetragen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2024.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.