Die zunehmende Regulierung im Bankensektor bei gleichzeitigem Druck auf die verfügbaren Ressourcen erfordert die Entwicklung neuer methodischer Ansätze in der Revisionsarbeit. Mit dem vorliegenden Artikel zeigen die Autoren Rahmenbedingungen, Ansatzpunkte sowie Effekte eines erfolgreichen Continuous Auditing und arbeiten dessen Vorteile als mehrwertschaffendes Instrument für die Interne Revision heraus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2011.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-01-31 |
Seiten 20 - 24
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.