Die Sorgfaltspflichten stellen zunehmend steigende Anforderungen an die Unternehmensleitungen und müssen angemessen berücksichtigt werden. Hieraus resultierende Compliance-Ansätze werden in vielfältiger Weise abgebildet. Anzutreffende Varianten mit einer ggf. eigenständigen Organisation erscheinen allerdings insbesondere für den Mittelstand als „überzogen“ und überfordern unter Umständen die interne Struktur. Mit Bezug auf die Immobilienwirtschaft gibt der Autor einen Überblick über die organisatorischen Ausgestaltungsansätze und hieraus resultierende Aufgaben und Prüfungsgebiete für die Interne Revision.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2011.03.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-27 |
Seiten 115 - 121
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.