Die ständige Zunahme an Gesetzen, Verordnungen, Normen, Standards, Verträgen, Richtlinien usw. führt bei Unternehmen zu einer Intransparenz der zu beachtenden rechtlichen Vorgaben und Regelwerke. Hieraus resultiert eine beträchtliche latente Unsicherheit in Bezug auf die Risiken möglicher Regelverstöße. Die Vermeidung derartiger Risiken durch Sicherstellung der Befolgung von Vorgaben ist Zielsetzung der Corporate Compliance, im IT-Bereich speziell der IT-Compliance. Hierbei kann die Interne Revision einen wertvollen Beitrag leisten, da sie durch ihre Sachkenntnis, Methodenwissen und Unabhängigkeit objektiv die Bestrebungen bei der IT-Compliance im Unternehmen beurteilen kann und somit potentielle Regelverstöße verhindern hilft. Darüber hinaus kann sie durch wertvolle Hinweise dabei helfen, dass IT-Compliance einen Wertbeitrag für das Unternehmen beisteuert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2009.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-08-07 |
Seiten 179 - 189
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.