Bei der Bundesagentur für Arbeit findet ein analytischer Ansatz zur Bestimmung der Prüfobjekte Anwendung. Ziel ist es, anhand geeigneter Kriterien Organisationseinheiten mit möglicherweise erhöhten Risiken zu identifizieren. Die Autoren zeigen das Verfahren der analytischen Prüfungshandlungen zur Identifizierung kritischer Prüfungsgebiete auf und verweisen in ihren Ausführungen insbesondere auf die hohe Bedeutung von Umfang und Qualität der benötigten Datenbestände.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2013.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7814 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-07-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.